Warum benötigen identische elektrische Leitungen in verschiedenen Gebäuden unterschiedlich große Schutzrohre? Diese Frage verdeutlicht wichtige Sicherheitsaspekte und regulatorische Standards in der Elektrotechnik. Electrical Metallic Tubing (EMT), allgemein bekannt als dünnwandiges Rohr, dient als kritische Komponente im Schutz von Stromkreisen, wobei seine Spezifikationen direkten Einfluss auf die Sicherheit und Stabilität von Stromversorgungssystemen haben.
Umfassender Leitfaden zu EMT-Spezifikationen
Die Auswahl von EMT ist nicht willkürlich, sondern unterliegt strengen Standards wie dem National Electrical Code (NEC). Die folgende Tabelle zeigt wichtige Parameter, einschließlich metrischer/imperischer Abmessungen, Gewichtsspezifikationen und kombinierter Rohr-Leiter-Gewichtsreferenzen für die technische Planung und Materialbudgetierung.
| Nennweite (in) | Nennweite (mm) | Außendurchmesser (in) | Außendurchmesser (mm) | Innendurchmesser (in) | Innendurchmesser (mm) | Gewicht pro 100 Fuß (lb) | Gewicht pro 30,5 m (kg) | Gesamtgewicht mit Leitern pro 100 Fuß (lb)* | Gesamtgewicht mit Leitern pro 30,5 m (kg)* |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 3/8" | 10 | 0.577 | 14.7 | 0.493 | 12.5 | 23.0 | 10.4 | 36.6 | 16.6 |
| 1/2" | 16 | 0.706 | 17.9 | 0.622 | 15.8 | 28.5 | 12.9 | 50.6 | 23.0 |
| 3/4" | 21 | 0.992 | 23.4 | 0.824 | 20.9 | 43.5 | 19.7 | 84.3 | 38.2 |
| 1" | 27 | 1.163 | 29.5 | 1.049 | 26.6 | 64.0 | 29.0 | 130.3 | 59.1 |
| 1-1/4" | 35 | 1.510 | 38.4 | 1.380 | 35.1 | 95.0 | 43.1 | 212.3 | 96.3 |
| 1-1/2" | 41 | 1.740 | 44.2 | 1.610 | 40.9 | 110.0 | 49.9 | 269.8 | 122.4 |
| 2" | 53 | 2.197 | 55.8 | 2.067 | 52.5 | 140.0 | 63.5 | 401.8 | 182.3 |
| 2-1/2" | 63 | 2.875 | 73.0 | 2.731 | 69.4 | 205.0 | 93.0 | 579.0 | 262.6 |
| 3" | 78 | 3.500 | 88.9 | 3.356 | 85.2 | 250.0 | 113.4 | 826.3 | 374.8 |
| 3-1/2" | 91 | 4.000 | 101.6 | 3.834 | 97.4 | 325.0 | 147.4 | 1098.0 | 498.0 |
| 4" | 103 | 4.500 | 114.3 | 4.334 | 110.1 | 370.0 | 167.8 | 1364.0 | 618.7 |
*Das Gewicht beinhaltet das Rohr plus das maximale Leitergewicht gemäß den NEC-Anforderungen.
Anwendungen und Vorteile von EMT
Die Leichtigkeit, einfache Installation und Wirtschaftlichkeit von EMT machen es ideal für kommerzielle, industrielle und private elektrische Systeme. Im Vergleich zu anderen Rohren bietet EMT einfachere Schneide- und Biegeprozesse, wodurch die Arbeitskosten gesenkt werden. Seine Korrosionsbeständigkeit und Feuerfestigkeit schützen die Verkabelung effektiv vor Umweltschäden und erhöhen die elektrische Sicherheit.
Wichtige Auswahlkriterien
Installationsstandards
Zukünftige Innovationen
Als wesentliche Komponente moderner elektrischer Systeme gewährleisten die richtige EMT-Auswahl, -Installation und -Wartung eine sichere, zuverlässige Stromverteilung. Dieser technische Hinweis befähigt Elektroingenieure, Architekten und Fachleute, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Standards der Gebäudeelektrotechnik voranzutreiben.